Häuser in der KFW Nachhaltigkeitsklasse I bis zu 400.000 € zinsgünstiger Förderkredit
Auf den Flächen des Baugebietes Mühlfeld entsteht eine Mischung aus Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften (Planbereich C 1 und C), sowie ein moderner und nachhaltiger Generationenwohnpark mit Wohnungen für Familien, Singles, Studenten und Einheiten für Betreutes Wohnen (Planbereich D und E).
Durch den Supermarkt und die Gastronomie (Planbereich A), dem Ärztehaus mit Tagespflege und zusätzlichem Betreuten Wohnen (Planbereich B), wird das Konzept perfekt abgerundet. Ergänzt wird das nachhaltige Wohnen durch die Möglichkeit Energie für Wärme und Strom aus reiner Sonnenenergie zu nutzen und verschiedenste Eigenheime in der KfW zertifizierten Nachhaltigkeitsklasse wählen zu können und somit bei integrierter oder separater Einliegerwohnung bis zu 400.000 € zinsgünstiges Darlehen abrufen zu können.
Durch das Grundstücksangebot auf Erbbaurechtsbasis, rückt das Eigenheim wieder in greifbare Nähe.
Fakten & Vorteile auf einen Blick
Einfamilienhäuser
Doppelhaushälften
Generationenwohnpark für Jung und Alt
Supermarkt direkt angeschlossen
Gastronomie
24h ambulante Betreuung
Betreutes Wohnen
Ärztehaus
Nachhaltiges Wohnen
Haustypen Konzept
Minturibus comnia sapel inciet volupta tiamusc ienisquid quia dero ditam voluptae cus a doluptate voluptis rem. Ut abores est venducia que escid quas et id qui corumquam faceriatur, tem faccum vellanimpor assit et, volorei cilitisquia consectem ium que iduntur? Ut ditat quos il et rem verum voluptam del ipsunt, cusant harum vel ma consequi officiet eles ut dis quibus eum que
Haus
100
Bodentiefe Fenster auf beiden Etagen lassen viel Licht ins Haus. Der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich ist ideal für Familien und Paare, die viel Wert auf geselliges Beisammensein legen. Sehr praktisch ist auch die kleine Einliegerwohnung im Erdgeschoss. Die obere Etage bietet ausreichend Platz für zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, einen Abstellraum und ein großes Bad mit Dusche und Badewanne.
Haus
200
Im Erdgeschoss bietet es Ihnen ein offenes Wohnkonzept mit viel Licht in der offenen Küche und im Wohn-/Essbereich. Darüber hinaus verfügt es über eine komfortable Einliegerwohnung. Als zweites Vollgeschoss bietet auch die obere Etage viel Platz und Freiheit für kreative Raumgestaltung. Zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit Ankleidebereich, ein kleines Büro und ein großes
Haus
300
Unser „Haus Mühlfeld 300“ bietet auf zwei Vollgeschossen Raum für unterschiedliche Bedürfnisse. Ob als Paar oder Familie – dieses Haus besticht durch eine clevere Raumgestaltung. Der großzügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche erstreckt sich über mehr als zwei Drittel des Erdgeschosses. Hier kommen alle zusammen. Als zweites Vollgeschoss bietet auch die obere Etage mit vier Zimmern und einem Bad viel Platz und lässt keine Wünsche offen.
Haus
400
Die Bauweise ist sehr beliebt und zeitlos. Klassisch und modern – ideal für Familien.Bodentiefe Fenster lassen viel Licht ins Haus. Im offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich kommt die Familie zusammen. Sehr praktisch ist das zusätzliche Büro oder Gästezimmer sowie ein Duschbad im Erdgeschoss. Die obere Etage bietet genügend Platz für zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit Ankleide, ein Bad mit Dusche und Badewanne und ein Büro.
Haus
500
Ein klassisches Einfamilienhaus mit offenem Wohnkonzept und viel Licht in der offenen über Eck angelegten Küche mit angrenzender Speis und im Wohn-/Essbereich. Hier macht Kochen mit der Familie oder Freunden richtig Spaß. Zwei Vollgeschosse bieten auch im oberen Stockwerk ausreichend Platz für 2 Kinderzimmer, den Traum einer jeden Frau – eine Ankleide und ein separates Büro. Homeoffice ist kein Problem.
Haus
600
Dieses Doppel- bzw. Reihenhaus ist ideal für Familien und ein hervorragendes Beispiel dafür, dass großzügiges Raumgefühl auch auf einer kompakten Grundfläche möglich ist. Zwei Vollgeschosse bieten dank cleverer Raumgestaltung ausreichend Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Ein großzügig geschnittenes Wohn- und Esszimmer mit offener Küche im Erdgeschoss und drei Räume und ein Badezimmer im Obergeschoss lassen keine Wünsche offen.
Unsere Projekte
Cube
Cube Kurze Erklärung zum Thema Cube Modulbauweise. Maximal 2 zwei bis drei ausführliche Sätze, um dem Besucher das System und seine Vorteile näherzubringen. Kurze Erklärung zum Thema Cube Modulbauweise. Maximal 2 zwei bis drei ausführliche Sätze, um dem Besucher das System und seine Vorteile näherzubringen.
Gemeinschaftshaus
Cube Kurze Erklärung zum Thema Cube Modulbauweise. Maximal 2 zwei bis drei ausführliche Sätze, um dem Besucher das System und seine Vorteile näherzubringen. Kurze Erklärung zum Thema Cube Modulbauweise. Maximal 2 zwei bis drei ausführliche Sätze, um dem Besucher das System und seine Vorteile näherzubringen.
Projekt xyz
Cube Kurze Erklärung zum Thema Cube Modulbauweise. Maximal 2 zwei bis drei ausführliche Sätze, um dem Besucher das System und seine Vorteile näherzubringen. Kurze Erklärung zum Thema Cube Modulbauweise. Maximal 2 zwei bis drei ausführliche Sätze, um dem Besucher das System und seine Vorteile näherzubringen.